Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei frextunovia im Mittelpunkt unseres Handelns

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Einleitung und Verantwortlicher

frextunovia (frextunovia.sbs) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
frextunovia
Kapitelstraße 24-26
51103 Köln, Deutschland
Telefon: +49615570080
E-Mail: info@frextunovia.sbs

Wir sind bestrebt, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Praktiken zu verbessern und transparent zu kommunizieren.

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Datenkategorie Beispiele Zweck der Erhebung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation, Kundenbetreuung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeiten Technische Bereitstellung, Sicherheit
Vertragsdaten Rechnungsadresse, Zahlungsinformationen Vertragsabwicklung, Buchhaltung
Marketing-Präferenzen Newsletter-Abonnement, Interessensgebiete Personalisierte Kommunikation
  • Technische Daten werden automatisch beim Besuch unserer Website erhoben
  • Persönliche Angaben sammeln wir nur mit Ihrer expliziten Zustimmung
  • Sensible Daten werden besonders geschützt und nur bei rechtlicher Notwendigkeit verarbeitet
  • Alle Daten werden pseudonymisiert, wo dies möglich und sinnvoll ist

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte Zwecke und auf Grundlage einer rechtmäßigen Basis gemäß DSGVO. Wir nutzen Ihre Daten nie für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben.

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Kundenbetreuung und Support
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Berechtigte Interessen: Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsbekämpfung
  • Einwilligung: Newsletter-Versand, personalisierte Werbung nach ausdrücklicher Zustimmung
  • Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Services basierend auf Nutzungsfeedback
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Informationen

Bei jeder Datenverarbeitung prüfen wir sorgfältig die Verhältnismäßigkeit und beschränken uns auf das notwendige Minimum. Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen unerlässlich ist.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (alle in der EU ansässig)
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
  • Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung zur Auskunft
  • Marketing-Partner ausschließlich nach Ihrer expliziten Einwilligung

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überprüft. Datenübertragungen außerhalb der EU erfolgen nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Wir führen ein detailliertes Verzeichnis aller Datenverarbeitungstätigkeiten und stellen sicher, dass jeder Partner unsere hohen Datenschutzstandards erfüllt.

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Fehlerhafte Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit zurückziehen

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns eine E-Mail an info@frextunovia.sbs oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49615570080. Bitte teilen Sie uns mit, welches Recht Sie ausüben möchten und geben Sie ausreichende Informationen zur Identifikation an.

Falls Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen steht bei uns an erster Stelle. Wir setzen auf modernste Sicherheitstechnologien und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit ISO 27001-Zertifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsverfahren
  • Schulungen für alle Mitarbeiter zum Datenschutz
Datentyp Speicherdauer Grund für Aufbewahrung
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
Kommunikationsdaten 3 Jahre Nachweis der Kommunikation und Kundenbetreuung
Marketing-Daten Bis zum Widerruf Einwilligungsbasierte Verarbeitung
Website-Logs 6 Monate Sicherheit und technische Administration

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung unserer Services. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen und optional einsetzbaren Cookies.

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website, können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Wir setzen auf Cookie-freie Alternativen, wo immer möglich, und respektieren Ihre Entscheidung bezüglich der Cookie-Nutzung vollständig.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In wenigen, spezifischen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services oder Support-Tools.

  • Datenübertragungen erfolgen nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
  • Bei Übertragungen in andere Länder setzen wir EU-Standardvertragsklauseln ein
  • Alle internationalen Partner sind zur DSGVO-Compliance verpflichtet
  • Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutzniveaus in den jeweiligen Ländern

Über jede internationale Datenübertragung informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Sie haben jederzeit das Recht, der Übertragung zu widersprechen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlichen Anforderungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

  • Aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar
  • Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail
  • Versionsdatum zeigt Ihnen die letzte Aktualisierung
  • Archivierte Versionen können auf Anfrage bereitgestellt werden

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben und Ihre Rechte optimal nutzen zu können.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

frextunovia - Datenschutz
Kapitelstraße 24-26, 51103 Köln, Deutschland

Telefon: +49615570080
E-Mail: info@frextunovia.sbs

Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen bei allen datenschutzrelevanten Anliegen kompetent zur Seite.