Unsere Geschichte

Fünf Jahre Innovation in der Unternehmensfinanzierung – von bescheidenen Anfängen zu einem vertrauenswürdigen Partner für deutsche Unternehmen

2020

Die Gründung von frextunovia

Was als Idee zweier Finanzberater in einem kleinen Kölner Büro begann, entwickelte sich schnell zu einer Vision: Unternehmensbudgetierung sollte nicht mehr kompliziert und zeitaufwendig sein. Thomas Schneider und sein Team erkannten die Lücke zwischen traditionellen Buchhaltungslösungen und den praktischen Bedürfnissen moderner Unternehmen.

Unsere ersten Schritte:

  • Gründung im März 2020 in der Kapitelstraße 24-26, Köln
  • Entwicklung der ersten digitalen Budgetierungstools
  • Aufbau eines Netzwerks von 25 Pilot-Unternehmen
  • Etablierung unserer Grundwerte: Transparenz, Einfachheit und messbare Ergebnisse
  • Erste Erfolgsgeschichten mit lokalen Kölner Mittelstandsunternehmen
2022

Durchbruch und Expansion

Das Jahr 2022 markierte unseren Durchbruch. Nach intensiver Forschung und Entwicklung konnten wir unsere revolutionäre Budget-Management-Plattform lancieren. Die Nachfrage übertraf unsere kühnsten Erwartungen – binnen sechs Monaten vervierfachte sich unser Kundenstamm.

Wichtige Meilensteine:

  • Launch der vollintegrierten frextunovia-Finanzplattform
  • Über 500 Unternehmen vertrauen auf unsere Lösungen
  • Entwicklung spezieller Tools für verschiedene Branchen
  • Eröffnung unseres erweiterten Schulungszentrums
  • Auszeichnung als "Innovative Fintech-Lösung 2022"
  • Team-Erweiterung auf 15 Spezialisten
2025

Heute und unsere Vision 2026

Heute sind wir stolz darauf, über 1.200 Unternehmen deutschlandweit dabei zu unterstützen, ihre Finanzen strategisch zu planen und zu optimieren. Doch das ist erst der Anfang. Unser Blick richtet sich bereits auf die Zukunft der Unternehmensfinanzierung.

"Bis Ende 2026 möchten wir die erste Anlaufstelle für intelligente Budgetierung in der DACH-Region werden. Unsere Mission: Jedem Unternehmen die Tools an die Hand zu geben, die es für nachhaltiges Wachstum braucht."

5.000+

Partnerunternehmen bis Ende 2026

AI

Integration künstlicher Intelligenz in unsere Prognosemodelle

24/7

Vollautomatisierte Echtzeit-Finanzanalysen

Aktuelle Projekte 2025:

  • Beta-Test unserer KI-gestützten Budgetprognosen startet im Juli
  • Erweiterung des Bildungsprogramms um branchenspezifische Zertifizierungen
  • Neue Partnerschaften mit führenden deutschen Wirtschaftsverbänden
  • Entwicklung einer mobilen App für Finanzmanager unterwegs
  • Aufbau eines 24/7 Kundenservice-Teams

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte

Seit fünf Jahren helfen wir Unternehmen dabei, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Kapitel Ihres Erfolgs schreiben.

Jetzt Beratung vereinbaren